Irland

Fläche: 70.273 km²
Einwohner: ca. 4,8 Millionen – Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner pro qkm
Hauptstadt: Dublin
Amtssprache: englisch, irisch (gälisch)
Zeitzone: UTC+0 / UTC +1 (Sommerzeit)
Landesvorwahl: +353
Währung: Euro
KFZ Kennzeichen: IRL
Strom: 230V, 50Hz

Länderkennung Internet : .ie
Nationalhymne: Amhrán na bhFiann
Nationalfeiertag: 17.März (St.Patricks Day)
Sprachen: englisch, irisch
Regierungssystem: Parlamentarische Demokratie
Staatsoberhaupt: Präsident Michael D. Higgins
Regierungschefin: Ministerpräsidentin Taoiseach Leo Varadkar
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 324,9 Mrd. $
Mehrwertsteuer: 23% (13,5% – 4,8%, 9%)

  Northern Ireland

Fläche: 13.843 km²
Einwohner: ca. 1,9 Millionen – Bevölkerungsdichte: 133 Einwohner pro qkm
Hauptstadt: Belfast
Amtssprache: Englisch, Irisch, Ulster Scots
Zeitzone: UTC+0 / UTC +1 (Sommerzeit)
Landesvorwahl: +44
Währung: Pfund Sterling, GBP
KFZ Kennzeichen: GB, NI
Strom: 230V, 50H

Länderkennung Internet : .uk,.ie
Nationalhymne: God save the Queen/ A Londonderry Air
Nationalfeiertag: keiner
Sprachen: englisch, irisch
Regierungssystem: Konstitutionell-Parlamentarische Monarchie
Staatsoberhaupt: Königin Elisabeth II.,
Regierungschef: James Brokenshire
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 49,3 Mrd. $
Mehrwertsteuer: 20% (5%)

  Feiertage und Ferien - Irland und Nordirland

Januar – New Year’s Day – 1.Januar
März – St Patricks Day – 17.März
April – Good Friday (Karfreitag) (Freitag vor Ostern) + Ostern (Sonntag + Montag)
Mai – May Bank Holiday (1. Mai in Irland)
Juni – June Bank Holiday – 1. Montag im Juni
Juni – Queens Birthday – (21. April der aber am 2. Samstag im Juni gefeiert wird) (Nordirland)
August – Summer Bank Holiday – 1. Montag im August
Oktober – October Bank Holiday – letzter Montag im Oktober
Dezember – Christmas – 25.Dezember + St.Stephens Day – 26.Dezember

Die Termine der Schulfreien variieren von Jahr zu Jahr
Februar – February Mid Term Holidays – 1 Woche meist Mitte oder Ende Februar
März/April – Easter Holidays – 2 Wochen rund um Ostern
Juni/Juli/August – 4 Wochen Sommerferien (nach Region unterschiedlich)
Oktober – October Mid Term Holidays – 1 Woche Ende Oktober
Dezember – Christmas – 24.Dezember bis 04. Januar

  Einreise

Obwohl Irland offiziell das Schengener Abkommen unterzeichnet hat setzt es dieses nicht zu 100% in die Tat um. Daher benötigen Deutsche und EU-Bürger zur Einreise nach Irland einen noch mindestens 3 Monate gültigen Reisepass oder Personalausweis. Ein Visum ist für EU Bürger nicht erforderlich.
Kinder unter 16 Jahren benötigen einen Kinderausweis, dieser kann für Kinder unter 10 Jahren ohne Foto ausgestellt sein, besser ist es jedoch, wenn jedes Kind einen Fotoausweis vorweisen kann.

Nach Nordirland benötigen alle Europäer einen Reisepass.

  Verkehr

  • in Irland und auch Nordirland herrscht Linksverkehr
  • im Kreisverkehr bewegt man sich im Uhrzeigersinn
  • Überholt wird rechts
  • an ungeregelten Kreuzungen gilt rechts vor links
  • Die Geschwindigkeit wird in Irland in KM/h Stunde angegeben in Nordirland in Meilen/h
  • Die Alkoholgrenze liegt bei 0,5 Promille
  • Das Anlegen eines Sicherheitsgurtes ist Pflicht
  • Das Mitführen des Führerscheins ist Pflicht
  • 50 km/h – 30 Meilen/h in Ortschaften
  • 80 km/h – 60 Meilen/h außerhalb von Ortschaften (bebauter Regionen) auf Nebenstraßen
  • 100 km/h – 70 Meilen/h National Roads
  • 120 km/h – 70 Meilen/h auf Motorways/ Highways (Autobahnen)
  • 80 km/h – Meilen/h gilt für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen oder Fahrzeuge mit Anhänger
  • In Control Zones ist das Parken zu keiner Zeit erlaubt (rot/schwarze Schilder)
  • in Irland: an gelben Streifen am Straßenrand darf nicht geparkt werden
  • In Nordirland: an roten Linien oder doppelten gelbe Linien darf nicht geparkt werden
  • Auf den meisten Parkplätzen und Parkhäusern muss man an einem Automaten einen Parkschein kaufen, in manchen Fällen kann man den Parkschein (disc parking) nur in einem Geschäft kaufen

Maut/Toll/ Straßengebühren
In Irland gibt es Straßengebühren, die sogenannte Maut, diese zahlt man auf Autobahnen an einer Mautstation, dort kann man die Gebühr in bar bezahlen. Meist betrifft es die großen (M) Autobahnen rund um die Städte Dublin, Cork, Galway, etc. Zudem gibt es 2 Tunnel die mautpflichtig sind.
Es gibt eine Ausnahme, das ist die M50 rund um Dublin, dort kann man die Maut nur nach der Durchfahrt bezahlen. Das Nummernschild wird bei der Fahrt auf der M50 erfasst, du kannst dann die Maut online begleichen oder an einer Payzone. Das muss bis zum folgen Tag 20:00 geschehen. Sonst bekommt man eine Strafe.